🍽️ Gastronomie und Food Business
Digitale Speisekarten und Menüverwaltung
Filterbare Gerichte (vegan, vegetarisch, glutenfrei, halal, koscher usw.)
Tages- und Wochenkarten mit zeitgesteuerter Veröffentlichung
QR-Codes für digitale Menüs am Tisch
Medienverwaltung für Bilder, Videos und Rezepte
Restaurants, Bars, Cafés und sogar Foodtrucks können ihre komplette Menügestaltung ins CMS verlagern. Neue Gerichte oder Preise werden sofort online sichtbar, ohne dass ständig PDFs oder Druckdateien erstellt werden müssen. Gäste können Menüs über QR-Codes abrufen und ihre Auswahl nach Allergenen oder Ernährungsformen filtern. Auch „Menü des Tages“-Felder oder saisonale Specials sind einfach umzusetzen. Das spart Ressourcen und steigert gleichzeitig den Service für Gäste.
🏠 Immobilien
Exposés für Kauf- und Mietobjekte
Filter nach Lage, Preis, Fläche und Ausstattung
Integration von Grundrissen, Energieausweisen und 3D-Touren
Statusmanagement: verfügbar, reserviert, verkauft
Zeitgesteuerte Veröffentlichung für neue Objekte
Immobilienbüros, Makler und Hausverwaltungen können Immobilienangebote zentral steuern. Statt PDFs manuell zu erstellen, werden Daten einmal im CMS gepflegt und automatisch auf Website, App oder Portalen ausgespielt. Interessenten finden Immobilien schneller, weil sie nach Preis, Fläche oder Lage filtern können. Das schafft Vertrauen und spart Zeit, während Objekte professionell und konsistent präsentiert werden.
🏨 Hotellerie und Tourismus
Verwaltung von Zimmern, Kategorien und Ausstattungen
Saisonale Preise und Angebote
Wellness- oder Event-Pakete
Regionale Tipps und Sehenswürdigkeiten
Veranstaltungskalender für Gäste
Hotels, Resorts und Reiseveranstalter nutzen das CMS, um alle Angebote an einem Ort zu pflegen. Zimmerbeschreibungen, Preise oder Ausstattungen können ohne Umwege aktualisiert werden. Zusätzliche Inhalte wie Ausflugstipps oder Eventkalender schaffen echten Mehrwert für Gäste und reduzieren Rückfragen. Aktionen oder Rabatte lassen sich flexibel veröffentlichen, wodurch die Vermarktung viel dynamischer wird.
📰 Verlage und Medien
Artikel- und Themenverwaltung
Autorenprofile mit Biografien und Beiträgen
Multimedia-Inhalte wie Videos, Podcasts oder PDFs
Archivfunktion für ältere Ausgaben
Medienbibliothek für konsistente Bildsprache
Verlage, Redaktionen und Blogs profitieren von einer zentralen Content-Steuerung. Artikel, Interviews oder Reportagen werden als strukturierte Einträge gepflegt und lassen sich über Kategorien organisieren. Autorenprofile sorgen für Transparenz, während Multimedia-Inhalte wiederverwendet werden können. Das ermöglicht schnelle Veröffentlichungen und konsistente Markenkommunikation.
🏟️ Sport und Vereine
Mannschafts- und Spielerprofile
Spielpläne und Ergebnisse
Tabellen und Statistiken
Vereinsnachrichten und Mitgliederinfos
Eventorganisation für Turniere oder Camps
Sportvereine und Verbände können Spieler, Teams und Ergebnisse direkt im CMS verwalten. Fans finden aktuelle Tabellen, anstehende Spiele und wichtige Vereinsnachrichten an einem Ort. Ehrenamtliche Helfer sparen Zeit, weil alles zentral gepflegt wird. Auch Events wie Camps oder Turniere lassen sich leicht bewerben und organisieren.
🎓 Bildung und E-Learning
Kurs- und Modulverwaltung
Dozentenprofile mit Publikationen
Semesterpläne und Prüfungstermine
Online-Kurse, Lektionen und Zertifikate
Dokumentenverwaltung für Handouts und Skripte
Schulen, Universitäten und Online-Lernplattformen nutzen das CMS für Studiengänge, Dozenteninformationen und Termine. Lehrpläne und Module können detailliert beschrieben werden, während Dozentenprofile Transparenz schaffen. Für E-Learning-Anbieter lassen sich Lektionen und Lernpfade strukturieren, sodass Lernende Inhalte in logischer Reihenfolge durcharbeiten können.
⚖️ Kanzleien und Beratungen
Fachbereiche und Spezialisierungen
Teamseiten mit Ansprechpartnern
Publikationen, Ratgeber und Whitepapers
Event- und Webinar-Kalender
Transparenzseiten für Mandanten
Kanzleien und Beratungsunternehmen können ihre Expertise übersichtlich präsentieren. Fachbereiche sind klar strukturiert, Publikationen oder Blogartikel stärken die Sichtbarkeit. Teamseiten erleichtern den Kontakt, während Veranstaltungen wie Mandanten-Seminare beworben werden. So entsteht ein seriöser Auftritt mit wenig Verwaltungsaufwand.
💻 SaaS und Tech-Startups
Produktfeatures und Roadmaps
Changelogs und Release Notes
API-Dokumentationen und Integrationen
Supportbereiche mit FAQs und Guides
Kundenreferenzen und Case Studies
Softwareunternehmen können ihre Produktkommunikation ins CMS auslagern. Neue Features oder Releases erscheinen sofort in den Changelogs. API-Dokumentationen oder Integrationen werden zentral gepflegt, sodass Entwickler leicht darauf zugreifen können. Supportbereiche mit FAQs reduzieren Anfragen, während Kundenreferenzen Vertrauen aufbauen.
🌍 NGOs und Vereine
Projektseiten mit Zielen und Fortschritten
Spendenkampagnen und Aufrufe
Event- und Workshop-Kalender
Ehrenamtsprofile und Teamseiten
Transparenzberichte und Jahresabschlüsse
Gemeinnützige Organisationen nutzen das CMS, um Projekte sichtbar zu machen. Fortschrittsberichte, Bilder und klare Ziele schaffen Vertrauen bei Spendern. Veranstaltungen oder Spendenaktionen lassen sich einfach integrieren. Team- und Ehrenamtsprofile geben der Organisation ein Gesicht. So können NGOs ihre Wirkung nach außen zeigen und gleichzeitig interne Abläufe verschlanken.
🚚 Logistik und Mobilität
Fahrpläne und Liniennetz
Störungsmeldungen und Servicehinweise
Fahrzeug- und Serviceprofile
Preis- und Tarifübersichten
Standort- und Depotverwaltung
Speditionen, ÖPNV-Betriebe und Carsharing-Anbieter nutzen das CMS für Fahrpläne, Serviceinfos und Preise. Änderungen werden in Echtzeit sichtbar, wodurch Kunden immer aktuell informiert sind. Störungen oder Baustellen können sofort kommuniziert werden. Das reduziert Rückfragen und verbessert das Kundenerlebnis erheblich.
🏢 Unternehmen und Konzerne
Investor Relations und ESG-Berichte
Pressemitteilungen und Unternehmensnews
Karriereportale mit Stellenausschreibungen
Interne Richtlinien und Policies
Wissensdatenbanken für Mitarbeiter
Unternehmen aller Größen können ihre interne und externe Kommunikation im CMS bündeln. Pressemitteilungen, ESG-Berichte oder Karriereangebote werden an einem Ort gepflegt. Intern können Policies, Handbücher oder Guidelines verwaltet werden. Das spart Zeit, sorgt für konsistente Informationen und stärkt die Professionalität.
🏭 Industrie und Produktion
Produktlinien und technische Datenblätter
Bedienungsanleitungen und Sicherheitsinfos
Fallstudien und Referenzen
Ersatzteil- und Partnerverzeichnisse
Zertifikate und Compliance-Dokumente
Industrieunternehmen können komplexe Produktportfolios abbilden. Datenblätter, Handbücher oder Zertifikate sind zentral organisiert und jederzeit verfügbar. Referenzen oder Fallstudien präsentieren erfolgreiche Projekte. Auch Händler oder Partner erhalten Zugriff auf die Inhalte. Damit entsteht ein professionelles Informationshub, das Vertrieb und Service gleichermaßen unterstützt.
💶 Finanzwesen und Versicherungen
Produktseiten für Konten, Karten und Policen
Vertragsinformationen und Konditionen
Formulare und Schadensmeldungen
Ratgeber und Wissensartikel
Standort- und Filialübersichten
Banken und Versicherungen nutzen das CMS, um ihre Produkte transparent darzustellen. Kunden finden alle Infos zu Tarifen, Konditionen und Formularen an einem Ort. Ratgeberartikel klären über Themen wie Altersvorsorge oder Kredite auf. Filial- und Beraterübersichten runden das Angebot ab. Das steigert Vertrauen und reduziert Supportkosten.
🎭 Kultur und Events
Veranstaltungskalender
Künstler- und Speakerprofile
Programme und Ausstellungen
Sponsoren- und Partnerseiten
Ticket- und Veranstaltungsinformationen
Kultureinrichtungen wie Theater, Museen oder Festivals können ihre Programme übersichtlich präsentieren. Künstlerprofile, Spielpläne oder Ausstellungen sind jederzeit aktuell. Sponsoren und Partner bekommen eigene Sichtbarkeit. Besucher finden alle Informationen kompakt und aktuell – was Planung und Ticketverkäufe erleichtert.
👗 Mode und Beauty
Kollektionen und Lookbooks
Größen- und Styleberater
Pflege- und Anwendungshinweise
Influencer- und Brand-Kooperationen
Kampagnen- und Drops
Mode- und Kosmetikmarken können neue Kollektionen, Drops oder Kampagnen direkt im CMS steuern. Produkte werden übersichtlich präsentiert, Größenberater oder Pflegehinweise geben zusätzlichen Service. Influencer-Kooperationen lassen sich darstellen und dokumentieren. So wirkt die Marke modern, nahbar und professionell.
🩺 Gesundheit und Wellness
Arzt- und Klinikprofile
Leistungsangebote und Behandlungen
Patienteninformationen und Formulare
Kurs- und Therapiepläne
Ratgeber und Vorsorgehinweise
Kliniken, Praxen oder Fitnessstudios nutzen das CMS, um ihre Angebote darzustellen. Ärzteprofile, Behandlungsinformationen oder Patientenhinweise sind immer aktuell. Kurs- und Therapiepläne können zentral gepflegt werden. So entsteht Transparenz, die Vertrauen bei Patienten schafft und gleichzeitig den administrativen Aufwand senkt.
🎮 Gaming und Communities
Spiele- und Patchnotes
Charakter- und Lore-Datenbanken
Event- und Turnierkalender
Community-Richtlinien
Fan-Content und Medien
Gaming-Studios und Communities setzen das CMS ein, um Spieler mit aktuellen Informationen zu versorgen. Patchnotes und Changelogs sind zentral abrufbar, Lore-Datenbanken oder Charakterprofile werden übersichtlich dargestellt. Events wie Turniere oder Livestreams können organisiert werden. Dadurch bleibt die Community aktiv, informiert und gebunden.
🌱 Landwirtschaft und Umwelt
Hofprodukte und Abos
Ernte- und Saisonkalender
Nachhaltigkeitsberichte
Projekte und Förderprogramme
Veranstaltungsinformationen
Landwirtschaftliche Betriebe und Umweltorganisationen nutzen das CMS, um Erntezeiten, Hofprodukte oder Projekte zu kommunizieren. Transparente Infos schaffen Vertrauen und stärken den Absatz. Nachhaltigkeitsberichte oder Umweltprojekte lassen sich sichtbar machen und Kampagnen professionell begleiten.
🎨 Kreativwirtschaft und Agenturen
Projekt- und Referenzseiten
Team- und Künstlerprofile
Media-Showcases
Kundenlogos und Testimonials
Preislisten und Packages
Agenturen und Kreativschaffende können ihre Arbeit professionell präsentieren. Projekte werden als Referenzen gepflegt, Teams und Künstler als Profile vorgestellt. Kundenstimmen oder Showcases schaffen Vertrauen bei potenziellen Auftraggebern. So wird das CMS zur zentralen Präsentationsplattform.
👥 Personalwesen und Recruiting
Stellenanzeigen und Karriereportale
Abteilungs- und Teamseiten
Bewerberinformationen
Onboarding-Handbücher
Events und Karrieremessen
HR-Abteilungen nutzen das CMS, um offene Stellen, Bewerberinformationen und Karriereseiten zu steuern. Abteilungen können sich selbst vorstellen, Events wie Karrieremessen lassen sich ankündigen. Auch interne Inhalte wie Onboarding-Handbücher sind zentral organisiert. Das beschleunigt Recruiting und stärkt das Employer Branding.
Fazit
Egal ob Gastronomie, Immobilien, Mode, SaaS, Logistik, Gesundheit, Kultur, NGOs oder Industrie – dein CMS deckt jede denkbare Nische ab, in der Inhalte, Daten oder Medien gepflegt und veröffentlicht werden müssen. Mit Collections, Trees und Singletons entsteht eine flexible Grundlage, die alles abbilden kann – von Restaurantspeisekarten über Immobilienexposés bis zu API-Dokumentationen oder Nachhaltigkeitsberichten.